Tengboche

Ein Doppelklick auf ein Foto vergrößert das Bild!
Von Khumjung geht es nach Tengboche, einem weitern Höhepunkt im Khumbutal.
Tengboche besitzt wohl das berühmteste Kloster im Tal. Es wurde bereits zweimal
zerstört, einmal durch ein Erdbeben und das zweite Mal durch Feuer, aber Dank
vieler Spenden konnte das Kloster wieder errichtet werden.
Von Khumjung geht es zunächst einmal ca. 500 Höhenmeter bergab, bevor nach der
Überquerung einer Hängebrücke der ca. 600 Höhenmeter Anstieg nach Tengboche
beginnt.
In Tengboche gibt es nicht sehr viele Lodges und die vorhandenen gehören
zweifellos zu den schlechtesten der ganzen Tour. So auch die Himalayan View
Lodge.
Himalayan View Lodge
Das Kloster von Tengboche von Aussen
Im Innenhof des Klosters. Der Eingang
zur Gebetsraum.

Hinter dem Kloster.
Um sich noch etwas besser zu akklimatisieren kann man von Tengboche in ca. 1
Stunde noch den benachbarten Berghügel "besteigen". Es lohnt sich auf
jeden Fall wegen des tollen Ausblicks, den man von dort oben über Tengboche und
über das ganze Tal hat. Besonders beeindruckend ist jedoch der Blick in die
Gletscherwände des Kantega und des Thamserku.
Anstieg zu einem kleinen Gipfel oberhalb
von Tengboche

Am Gipfel
Um 15:00 Uhr kann man an der täglichen Klosterzeremonie der Mönche teilnehmen.
Mit tiefem Hörnerklang werden die Mönche (und Touristen) zum Gebet gerufen.
Natürlich muss man auch hier die Schuhe beim Betreten des Klosters ausziehen.
Im Kloster ist es sehr kalt und ich empfehle jedem, der die Zeremonie nicht
vorzeitig verlassen will, sich warm anzuziehen und eine Sitzunterlage
mitzunehmen.
Die Mönche selbst sitzen etwas erhöht, in dicke rote Mäntel gehüllt.
Zunächst hört man ein allgemeines Gemurmel der Mönche, welches aber plötzlich
abbricht. Ein junger Mönch verteilt dann heißen Tee. Dieser Vorgang geschieht
insgesamt 3 Mal. Dann beginnt ein Mönch in ein Horn zu blasen, woraufhin mehrer
Mönche mit verschiedenen Instrumenten einfallen. Für Uneingeweihte ist das
ganze Geschehen zwar nicht nachvollziehbar, aber trotzdem sehr spannend.
Im "Gompa-Shop" kann man sich hinterher noch mit einigen kleinen Souvenirs
eindecken.
Die Geistlichen des Klosters gehören zu der Gelupka-Sekte, der
so genannten
"Gelbmützen und unterliegen einem Zölibat.
Seit kurzem unterhält das Kloster eine eigene Internetseite.
Unter http://www.tengboche.com/ erhält
man interessante Informationen vom Klosterleben.
Tenti-Sherpa, der Liebling der Gruppe.

"Polizeistation" von Tengboche

Umgebung von Tengboche
 |
 |

|