Pangboche

Ein Doppelklick auf ein Foto vergrößert das Bild!
Von Tengboche geht es zunächst einmal wieder ca. 100 Höhenmeter bergab.
Dann geht es immer parallel zum Imja-Khala-Fluß in Richtung Pangboche.
Pangboche liegt an einem Hang. Es gibt einen unteren Teil und einen oberen Teil.
Der Weg zu unserem nächsten Ziel Pheriche führt durch den unteren Teil. Jedoch
sollte man, entweder beim Anstieg, spätestens jedoch bei Rückweg, in den oberen
Teil des Ortes gehen und sich auch dort das Kloster anschauen.
Pangboche, in der Mitte mit dem roten
Dach das Kloster.
Stupa in der Nähe von Pangboche. Im Hintergrund die Ama Dablam.

Eingang zur Gompa von Pangboche.

Es ist das
älteste Kloster im Tal. Die Besichtigung des Klosters lohnt sich, auch wenn im Gegensatz
zu Tengboche hier keine Mönche mehr leben. Das Kloster wird immer nur von einem
Mönch betreut, der diese Aufgabe für ein Jahr wahrnimmt und dann an einen
anderen Mönch weitergibt.
In der Gompa
In einem tollen Laden machen wir eine Pause. Hierbei handelt es
sich um ein Gemisch aus Teestube und "Kaufhaus". Während wir in der
Teestube unsere Pause machen, werden wir mit Gebetsbändchen und Gebetssprüchen
von einem Wandermönch versorgt.
Lebensmittelladen und Tea-Shop in
Pangboche


|